Personaldienstleister sind am deutschen Arbeitsmarkt unverzichtbar. Im Q2/2025 schrieben sie bundesweit über 1,2 Millionen Stellen aus, was 34 Prozent des gesamten Stellenangebots entspricht.
Der deutsche Stellenmarkt hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich an Fahrt verloren. Bundesweit wurden 5,6 Millionen Stellen ausgeschrieben. Das waren 10 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Die Lage auf dem Stellenmarkt bleibt angespannt. Im Juni 2025 wurden bundesweit rund 1,5 Millionen Stellen ausgeschrieben – 17 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Minijobs ermöglichen es vielen Menschen, sich etwas dazuzuverdienen. Zwischen Januar und Mai 2025 konnten sich Interessierte deutschlandweit auf über 165.000 Minijob-Stellen bewerben.
Urlaubsgeld ist für viele Jobsuchende ein Pluspunkt. Zwischen Januar und Mai 2025 stand der Bonus in 426.000 Jobangeboten, am häufigsten in den Bereichen Transport und Logistik.
Die positive Entwicklung am Stellenmarkt gerät ins Stocken. Im Mai 2025 haben die Arbeitgeber deutschlandweit rund 1,6 Millionen Stellen ausgeschrieben.
Ob Früh-, Spät- oder Nachtschicht: Im ersten Quartal 2025 schrieben die Arbeitgeber deutschlandweit über 272.000 Stellen für Schichtarbeiter aus – 7 Prozent aller Jobs.
Quereinsteiger sind begehrte Talente. Allein im ersten Quartal 2025 haben Unternehmen bundesweit fast 394.000 Stellen für sie ausgeschrieben – rund 10 Prozent aller Jobs.
Die Talfahrt auf dem Stellenmarkt ist vorerst gestoppt: Im April 2025 haben die Arbeitgeber deutschlandweit rund 1,7 Millionen Stellen ausgeschrieben – ein leichtes Plus.