Startseite des Azubi-Karriereportals ausbildung.berlin.

Azubi-Stellenportal gestartet
Zentrales Berliner Azubi-Stellenportal gestartet

index, der Berliner B2B-Partner für Personalprofis, hat im Auftrag der Industrie- und Handelskammer Berlin das Azubi-Stellenportal ausbildung.berlin gelauncht – ein Gemeinschaftsprojekt der IHK Berlin, des Berliner Senats, mehrerer öffentlicher Einrichtungen, Verbände und Kammern. Bei der zentralen Berliner Anlaufstelle für die Ausbildungssuche im Netz finden Schüler und Studienaussteiger online ausgeschriebene Lehrstellen von Unternehmen und Behörden mit Sitz in Berlin. Die Stellenanzeigen werden von der Software index Anzeigendaten tagesaktuell und automatisch in das Azubi-Stellenportal eingespeist. Ende Januar ging ausbildung.berlin an den Start.

Wer in Berlin einen Ausbildungsplatz sucht, wird auf ausbildung.berlin mit wenigen Klicks fündig. Interessierte geben auf der Plattform ihren Traumberuf, Ortsteil oder Bezirk und optimal den Wunscharbeitgeber ein. Das Portal listet dann in Sekundenschnelle passende Ausbildungsplätze auf. Momentan sind fast 6.000 Ausbildungsstellen auf ausbildung.berlin online.

Stellenanzeigen aus index Anzeigendaten

ausbildung.berlin zeigt Berliner Ausbildungsstellen an, die auf Online-Jobbörsen und Firmenwebsites veröffentlicht wurden. Mit der Software index Anzeigendaten, der größten Stellenanzeigen-Datenbank in Europa, erfasst index die geschalteten Jobinserate für Azubis und pflegt sie automatisch bei ausbildung.berlin ein. Unternehmen und Behörden müssen ihre Stellenausschreibungen weder melden noch selbst hochladen.

Partner der Azubi-Plattform ausbildung.berlin

Politische Einrichtungen, Verbände, Kammern und Gewerkschaften unterstützen das von der IHK Berlin initiierte Azubi-Portal als Partner und informieren auf der Webpräsenz über ihre Beratungsangebote für Ausbildungsinteressierte. Neben der Berliner Senatskanzlei, den Senatsverwaltungen für Bildung und Arbeit sind auch die Jugendberufsagentur Berlin, die Bundesagentur für Arbeit, die Handwerkskammer Berlin, der Deutsche Gewerkschaftsbund Berlin-Brandenburg und die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg dabei. Hinzu kommen die Berliner Notarkammer, Rechtsanwaltskammer, Steuerberaterkammer sowie das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin.

„Berliner Betriebe und Behörden suchen händeringend nach Auszubildenden. Die IHK Berlin hat deshalb mit ausbildung.berlin eine zentrale Plattform für die Ausbildungsplatzsuche initiiert. Dank der Stellenanzeigen-Datenbank index Anzeigendaten können wir Ausbildungsinteressierten erstmals einen Gesamtüberblick über die online ausgeschriebenen Azubistellen in Berlin bieten. Das ist eine große Erleichterung für alle Bewerber auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz und ein wichtiger Schritt, das große Angebot der Berliner Ausbildungsunternehmen sichtbar zu machen“, erklärt Jan Pörksen, Geschäftsführer Bildung und Beruf der IHK Berlin.

Pressemitteilung teilen:

Abstandshalter

Schräger, grauer Hintergrund nach oben vor der Sektion

DAS KÖNNTE SIE
AUCH INTERESSIEREN

Abstandshalter

  • Investment in GeoMapping Zeitarbeit

    Investment in GeoMapping Zeitarbeit

    index investiert in GeoMapping Zeitarbeit. Die Plattform zur Visualisierung von Daten wurde von der Lueerssen GmbH für Personaldienstleister entwickelt. Sie führt Stellenmarkt-, Arbeitsmarkt- und Entgeltdaten für den Vertrieb und das Recruiting zusammen.

    Lesen

  • Experten für KI gesucht

    Experten für KI gesucht

    Deutschlandweit schrieben Unternehmen von Januar bis April 2023 fast 44.000 Stellen für KI-Experten aus – ein sattes Plus von 8,2 gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Wenig überraschend stehen IT-Spezialisten ganz oben auf der Wunschliste der Personalabteilungen.

    Lesen

  • Berliner Unternehmen werben mit Work-Life-Balance

    Berliner Unternehmen werben mit Work-Life-Balance

    Arbeitnehmer legen großen Wert auf ihre Work-Life-Balance. Das wissen die Berliner Arbeitgeber nur zu gut und nannten 2022 dieses Schlagwort in über 804.000 öffentlich ausgeschriebenen Stellen. Am häufigsten stand der Begriff in Jobangeboten für Informatiker.

    Lesen