Abstandshalter Seitenkopf

fünf Personaldienstleister die vor dem Hintergrund wie von der Tagesschau stehen

Große Bedeutung von Personaldienstleistern
Unternehmen mit hohen Budgets beauftragen eher externe Dienstleister

Unternehmen mit hohen Investitionen in kostenpflichtige Stellenanzeigen beauftragen besonders häufig auch Personaldienstleister. Die Kunden von Personaldienstleistungen geben 80 Prozent mehr Geld für die Veröffentlichung ihrer Jobinserate in Printmedien und Online-Jobbörsen aus als Unternehmen, die ausschließlich selbst rekrutieren. Das sind die zentralen Ergebnisse einer KI-gestützten Big Data-Analyse auf der Basis einer Umfrage der Personalmarktforschung index Research.

Je höher die Ausgaben für die Anzeigenschaltung sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass das ausschreibende Unternehmen mit einer Personaldienstleistung zusammenarbeitet. Das gilt insbesondere für Firmen mit Anzeigenbudgets von mehr als 5.000 Euro pro Jahr. Ab diesem Wert liegt der Anteil der Unternehmen, die Personaldienstleister engagieren, um 70 Prozent über dem der Vergleichsgruppe.

„Unternehmen mit hohen Investitionen in kostenpflichtige Stellenanzeigen sind besonders interessant für Personaldienstleistungsunternehmen. Diese sollten daher bei ihrer Neukundenakquise die Anzeigenumsätze potenzieller Kunden kennen, um den Vertriebserfolg zu steigern. Unser Vertriebssystem index Anzeigendaten, die größte Stellendatenbank Europas, zeigt auf, wie viel Geld die Unternehmen in Jobinserate investieren“, erklärt Jürgen Grenz, CEO der index Gruppe.

Pressemitteilung teilen:

Abstandshalter

Schräger, grauer Hintergrund nach oben vor der Sektion

DAS KÖNNTE SIE
AUCH INTERESSIEREN

Abstandshalter

  • Stellenmarkt verliert weiter an Dynamik

    Stellenmarkt verliert weiter an Dynamik

    Der Aufwärtstrend zu Jahresbeginn war nur von kurzer Dauer: Im Februar 2025 schrieben die Arbeitgeber bundesweit rund 1,7 Millionen – 2 Prozent weniger als im Januar.

    Lesen

  • Deutlich weniger Young Professionals gesucht

    Deutlich weniger Young Professionals gesucht

    Der Berufseinstieg wird für Young Professionals zunehmend schwieriger. 2024 sank die Zahl der Stellen für Hochschulabsolventen mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung auf 153.000.

    Lesen

  • Mittelmanager nach wie vor gesucht

    Mittelmanager nach wie vor gesucht

    Das Mittel-Management ist das Rückgrat vieler Firmen. 2024 wurden fast 1,4 Millionen Stellen für Führungskräfte ausgeschrieben – ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.

    Lesen