Logo des Employer Branding Awards DACH "Beste Arbeitgebermarken 2023"

Personalmarketing-Kampagne
für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe gewinnt Bronze

Am 15. März verlieh der Employer Brand Managers Club auf der Talent Attract in Wien die Employer Branding Awards DACH „Beste Arbeitgebermarken 2023“. Bronze in der Kategorie „Global Player“ ging an die Personalmarketing-Kampagne des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), konzipiert und ausgerollt von der Berliner Employer Branding Agentur index. Das Großprojekt mit einem Etat im sechsstelligen Bereich startete im Juni 2022 und läuft bis Ende des Jahres.

Das Highlight der Talent Attraction in Wien war die Verleihung der Employer Branding Awards DACH „Beste Arbeitgebermarke 2023“. Organisationen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein reichten 183 Projekte ein. Die Personalmarketing-Kampagne für den LWL-Psychiatrieverbund und LWL-Maßregelvollzug wurde mit Bronze ausgezeichnet. Die Konzeption und Umsetzung verantwortet die Berliner Employer Branding Agentur index.

Fachkräfte für die vielfältigen Arbeitsfelder des LWL begeistern

Das Ziel der Kampagne ist klar umrissen: Den Personalschlüssel der mehr als 130 Einrichtungen des LWL-Psychiatrieverbunds und der 6 LWL-Maßregelvollzugskliniken langfristig sichern. Die eher ländliche Lage vieler Einrichtungen in Westfalen-Lippe und weiterhin bestehende Vorurteile gegenüber dem psychiatrischen Umfeld machen die Gewinnung von Fachkräften zu einer großen Herausforderung.

„Schon mal über Psychiatrie nachgedacht“ und „Schon mal über Forensik nachgedacht?“ lauten zwei der aufmerksamkeitsstarken Kampagnen-Slogans. Die direkten Fragen auf Motiven mit echten Mitarbeitern animieren Gesundheits- und Pflegepersonal, sich mit dem LWL als Arbeitgeber und den spannenden Arbeitsfeldern Psychiatrie und Maßregelvollzug zu beschäftigen. Der Hashtag #wirtungut betont, wie wichtig die Arbeit des LWL für die Region ist und dass seine Mitarbeiter wertgeschätzt werden. Mit dem zusätzlichen Hashtag #wirsichernzukunft soll darüber hinaus der besonderen gesellschaftlichen Relevanz des LWL-Maßregelvollzugs Rechnung getragen werden.

Plakatmotiv der LWL Personalmarketing-Kampagne mit dem Spruch "Schon mal über Psychiatrie nachgedacht?". Daneben befindet sich eine Frau mit frechem Gesichtsausdruck und ausgestreckter Zunge.
Plakatmotiv der LWL Personalmarketing-Kampagne (Quelle: index Agentur)

Maßnahmenbündel der Personalmarketing-Kampagne

Das zentrale Element der Kampagne ist die suchmaschinenoptimierte und barrierefreie Karriere-Website, die umfassend über die Aufgabenbereiche der LWL-Einrichtungen informiert (Kliniken, Wohnverbünde, Pflege- und Rehazentren sowie Maßregelvollzug). In der integrierten Stellenbörse finden Jobsuchende mit wenigen Klicks freie Stellen.

Eigens aufgesetzte Accounts bei Facebook und Instagram sowie Google Ads, Display Ads und Social-Media-Ads verlängern die Reichweite der Kampagne im Netz. Darüber hinaus setzt index den LWL mit (Digital) Out-of-Home als attraktiven Arbeitgeber in Szene. Darunter sind Werbebanner auf Großflächen, Ganzsäulen, City-Light-Poster und Transportmedien in ganz Westfalen-Lippe und darüber hinaus sowie neuerdings auch Kinospots.

„Der Employer-Branding-Award bedeutet dem LWL-Team sehr viel. Wir sehen die Auszeichnung als Bestätigung, dass unsere Personalmarketing-Kampagne auf dem richtigen Weg ist. Mit Unterstützung der Berliner Employer Branding Agentur haben wir es geschafft, unsere psychiatrischen und forensischen Einrichtungen als attraktive Arbeitsorte zu positionieren.“, so Nadine Klimek, Projektleiterin im Personalmanagement beim LWL-Psychiatrieverbund.

„Wir freuen uns riesig über den Employer Branding Award 2023 DACH. Die Auszeichnung sehen wir als Gütesiegel unseres datenbasierten Personalmarketings und gleichzeitig als Ansporn für unsere zukünftige Zusammenarbeit mit dem LWL!“, betont Annette Raschke, Agenturleiterin der Index Gruppe.

Pressemitteilung teilen:

Abstandshalter

Schräger, grauer Hintergrund nach oben vor der Sektion

DAS KÖNNTE SIE
AUCH INTERESSIEREN

Abstandshalter

  • Investment in GeoMapping Zeitarbeit

    Investment in GeoMapping Zeitarbeit

    index investiert in GeoMapping Zeitarbeit. Die Plattform zur Visualisierung von Daten wurde von der Lueerssen GmbH für Personaldienstleister entwickelt. Sie führt Stellenmarkt-, Arbeitsmarkt- und Entgeltdaten für den Vertrieb und das Recruiting zusammen.

    Lesen

  • Experten für KI gesucht

    Experten für KI gesucht

    Deutschlandweit schrieben Unternehmen von Januar bis April 2023 fast 44.000 Stellen für KI-Experten aus – ein sattes Plus von 8,2 gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Wenig überraschend stehen IT-Spezialisten ganz oben auf der Wunschliste der Personalabteilungen.

    Lesen

  • Berliner Unternehmen werben mit Work-Life-Balance

    Berliner Unternehmen werben mit Work-Life-Balance

    Arbeitnehmer legen großen Wert auf ihre Work-Life-Balance. Das wissen die Berliner Arbeitgeber nur zu gut und nannten 2022 dieses Schlagwort in über 804.000 öffentlich ausgeschriebenen Stellen. Am häufigsten stand der Begriff in Jobangeboten für Informatiker.

    Lesen