Aufgeklappter Laptop, auf dessen Bildschirm eine Stellenbörse zu sehen ist. In der Mitte steht der Schriftzug "Für jeden etwas dabei. Finden Sie genau, wonach Sie suchen." Darunter sind zwei weiße Suchfelder. In den Suchfeldern stehen die Begriffe "Jobtitel" und "Ort / Stadt"

Eye-Tracking-Studie 2020 von index
Websites von Zeitarbeitsunternehmen meist userfreundlich, aber mit Defiziten bei Bewerbernavigation

Zwei von drei Zeitarbeitsunternehmen haben eine übersichtliche und gut strukturierte Karriereseite. Ihr Firmenlogo fällt den Usern als erstes ins Auge. Claims sind dagegen farblich oft zu schlicht gehalten. Die Suchmaske sollte prominenter platziert und mit intensiveren Farbtönen hervorgehoben werden. Und der größte Optimierungsbedarf besteht bei der erfolgskritischen Bewerber-Navigation. Zu diesen Ergebnissen kommt die Eye-Tracking-Studie 2020 von index Research. Die Personalmarktforscher haben für die Auswertung die Startseiten von 100 Karriereseiten deutscher Zeitarbeitsunternehmen unter die Lupe genommen. Die gesamte index Eye-Tracking-Studie 2020 kann hier kostenfrei angefordert werden.

Angenehmes, aber unaufgeregtes Design

Bei der grafischen Gestaltung sind die meisten Personaldienstleister zurückhaltend. So zeichnen sich über 80 Prozent der untersuchten Karriereseiten durch ein einfaches und klares Design aus. Die meisten Zeitarbeitsunternehmen haben sich für ruhige Farben mit wenigen Kombinationen entschieden. Genauso wichtig sind harmonische Kontraste. Aber nur rund ein Fünftel hebt wichtige Elemente wie den Claim, die Suchmaske, das Logo und die Navigation mit intensiven Farbtönen hervor.

„Websites sind im Zeitalter der Digitalisierung die Visitenkarten von Unternehmen. Mit Eye-Trackings zeigen wir Zeitarbeitsunternehmen und Firmen anderer Branchen, wie sie ihre Website aufmerksamkeitsstark gestalten“, erklärt Jürgen Grenz, Geschäftsführer der index Gruppe.

Interessierte können die Ergebnisse der Eye-Tracking-Studie samt Empfehlungen für die eigene Website hier kostenfrei bestellen.


Die Personalmarktexperten von index Research haben mit einer softwaregestützen Eye Tracking-Technologie untersucht, wie User auf den Karriereseiten von Zeitarbeitsunternehmen die Elemente Logo, Claim, Suchmaske und Bewerber-Navigation wahrnehmen. (Quelle: index Research)

Pressemitteilung teilen:

Abstandshalter

Schräger, grauer Hintergrund nach oben vor der Sektion

DAS KÖNNTE SIE
AUCH INTERESSIEREN

Abstandshalter

  • Investment in GeoMapping Zeitarbeit

    Investment in GeoMapping Zeitarbeit

    index investiert in GeoMapping Zeitarbeit. Die Plattform zur Visualisierung von Daten wurde von der Lueerssen GmbH für Personaldienstleister entwickelt. Sie führt Stellenmarkt-, Arbeitsmarkt- und Entgeltdaten für den Vertrieb und das Recruiting zusammen.

    Lesen

  • Experten für KI gesucht

    Experten für KI gesucht

    Deutschlandweit schrieben Unternehmen von Januar bis April 2023 fast 44.000 Stellen für KI-Experten aus – ein sattes Plus von 8,2 gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Wenig überraschend stehen IT-Spezialisten ganz oben auf der Wunschliste der Personalabteilungen.

    Lesen

  • Berliner Unternehmen werben mit Work-Life-Balance

    Berliner Unternehmen werben mit Work-Life-Balance

    Arbeitnehmer legen großen Wert auf ihre Work-Life-Balance. Das wissen die Berliner Arbeitgeber nur zu gut und nannten 2022 dieses Schlagwort in über 804.000 öffentlich ausgeschriebenen Stellen. Am häufigsten stand der Begriff in Jobangeboten für Informatiker.

    Lesen