Abstandshalter Seitenkopf

Kategorie: Anzeigendaten

  • Recruiting-Report 2024: KI & Employer Branding

    Mann steht vor einem virtuellen Hintergrund

    Der index Recruiting-Report 2024 beleuchtet, den aktuellen Stand, die Herausforderungen und Trends in der Personalbeschaffung. Für die Studie wurden bundesweit über 630 Personaler aus 17 Branchen befragt.

  • Erwähnung des Bürohunds in Stellenanzeigen

    Hund mit schwarzer Brille und Schlips sitzt vor einem Laptop

    Der Bürohund gilt als pelziger Feel Good Manager. Immer mehr Unternehmen erwähnen den vierbeinigen Kollegen bereits in ihren Stellenanzeigen. Allein von Januar bis Juli 2024 stand der Bürohund in rund 9.100 Stellenanzeigen.

  • Autozulieferer suchen weniger Personal

    Junger Mann mit grüner Warnweste arbeitet an einer Maschine

    Die Krise in der Autoindustrie schlägt voll auf die Zulieferer durch. Von Januar bis Juli 2024 schrieb Bosch fast 64 Prozent, ZF nahezu 55 Prozent und Conti über 25 Prozent weniger Stellen als im Vorjahreszeitraum aus.

  • Analyse deutscher und österreichischer Stellenmarkt

    Lächelnder junger Mann mit Brille und Headset sitzt vor einem PC. Der Hintergrund ist verwischt

    Von einer Sommerbelebung ist am deutschen Stellenmarkt weiterhin nichts zu spüren. Im Juli 2024 schrieben die Arbeitgeber deutschlandweit rund 1,8 Millionen Stellen aus. Das ist ein leichter Rückgang gegenüber dem Vormonat.

  • Urlaubsgeld als Benefit in Stellenanzeigen

    Rot-weiß gestreifte Tasche mit Hut, Sonnenbrille, Sonnenmild, Handtuch und Badeschuhen steht an einem Strand

    Urlaubsgeld stand im ersten Halbjahr 2024 in über 1,1 Millionen Jobinseraten. Am häufigsten nannten die Arbeitgeber den finanziellen Benefit in Anzeigen für Mitarbeiter:innen in der Logistik und technische Fachkräfte.

  • Diskriminierung in Stellenanzeigen

    lächelnde ältere Frau mit Brille, grauen Haaren und einer Beigen Bluse sitzt an einem Schreibtisch in einem Meeting-Raum.

    „Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen“ oder „Komm in unser junges Team“ – diese und ähnliche Formulierungen waren zwischen Januar und Mai 2024 bundesweit in knapp 40.000 Stellenanzeigen von mehr als 11.000 Arbeitgebern zu finden.

  • Tik Tok Manager heiß begehrt

    Tik Tok Logo vor dunklem Hintergrund

    Unternehmen suchen gezielt Mitarbeiter mit Tik Tok Skills. Im Mai 2024 stand der Begriff im Aufgabenprofil von über 1.100 Stellenangeboten der Berufsgruppe „Marketing, PR, Werbung, Design und Multimedia”.

  • Stellenangebot bricht in vielen Branchen ein

    Junger Mann in weißem Hemd, Uhr an der rechten Hand und Headset sitzt an einem Schreibtisch

    Der Abwärtstrend am deutschen Stellenmarkt setzt sich fort. Im Mai 2024 inserierten die Arbeitgeber rund 1,5 Millionen Stellen. Dies entspricht einem leichten Rückgang im Vergleich zum April dieses Jahres.

  • Immer mehr Unternehmen werben mit 4-Tage-Woche

    Lächelnder junger Mann mit Brille sitzt an einem Schreibtisch mit Laptop, Block, Smartphone und Kaffebecher

    Der Trend zur verkürzten Arbeitszeit spiegelt sich im Stellenangebot wieder. So nannten im April deutschlandweit 4.200 Arbeitgeber die 4-Tage-Woche in ihren Stellenanzeigen – deutlich mehr als in den Vorjahresmonaten.

  • Stellenmarkt erholt sich von Talfahrt

    Der deutsche Stellenmarkt stabilisiert sich allmählich. Im April 2024 schrieben die Arbeitgeber bundesweit rund 1,7 Millionen Stellen aus. Das waren in etwa so viele Jobangebote wie im März dieses Jahres und ein Viertel weniger als im April 2023.

Abstandshalter