Kategorie: Pressemitteilung
-
Stellenmarkt erholt sich von Talfahrt
Der deutsche Stellenmarkt stabilisiert sich allmählich. Im April 2024 schrieben die Arbeitgeber bundesweit rund 1,7 Millionen Stellen aus. Das waren in etwa so viele Jobangebote wie im März dieses Jahres und ein Viertel weniger als im April 2023.
-
Stellenanzeigen in Printmedien
Printmedien sind ein wichtiger Recruiting-Kanal. Im Q1 / 2024 veröffentlichten Arbeitgeber bundesweit fast 52.400 Stellen in Printausgaben und gaben dafür rund 62 Mio. € aus. Prozentual gesehen richteten sich die meisten Inserate an Wissenschaftler.
-
Mehr als ein Drittel weniger Stellen in der Industrie
Deutschlandweit inserierten die Arbeitgeber im März 2024 rund 1,7 Millionen Stellen. Im Vergleich zum Vormonat hat sich das Stellenangebot saisonbereinigt um knapp fünf Prozent verringert, der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr beträgt 23 Prozent.
-
So viele Feel Good Manager werden gesucht
Der Fachkräftemangel bringt ganz neue Berufsbilder hervor. Eines davon ist der Feel Good Manager, der sich um das Wohlbefinden der Beschäftigten kümmert. Im Jahr 2023 schrieben die Arbeitgeber deutschlandweit 173 Stellen für dieses Berufsprofil aus.
-
Arbeitgeber weiterhin vorsichtig
Der Stellenmarkt bleibt im Februar ungefähr auf dem Niveau der Vormonate. Deutschlandweit inserierten die Arbeitgeber im Februar 2024 rund 1,7 Millionen Stellen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich das Stellenangebot saisonbereinigt um 12 Prozent verringert.
-
Personalnot bei der Deutschen Bahn
Die Streiks bei der Deutschen Bahn haben in den letzten Monaten oft tagelang den Schienenverkehr lahmgelegt. Das weitaus größere Problem der DB ist allerdings der Fachkräftemangel. 2023 schrieb der Bahnkonzern bundesweit mehr als 68.600 Stellen aus.
-
22 Prozent weniger Stellen im Januar
Die Konjunktur schwächelt. Im Januar 2024 inserierten die Arbeitgeber deutschlandweit rund 1,7 Millionen Stellen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging das Jobangebot saisonbereinigt um 22 Prozent zurück.
-
Stellenangebot in der Chemie- und Pharmaindustrie
Die chemisch-pharmazeutische Industrie ächzt unter den hohen Energiepreisen. Die wirtschaftlichen Aussichten der Branche sind düster. Im Gesamtjahr 2023 schrieben Unternehmen der Chemie- und Pharmaindustrie nur 117.400 Stellen aus.
-
Stellenangebot sinkt im Dezember
Zum Jahresende ließ die positive Entwicklung am Stellenmarkt spürbar nach. Im Dezember 2023 schrieben die Arbeitgeber deutschlandweit rund 1,5 Millionen Stellen aus. Saisonbereinigt ist das ein Minus von 19 Prozent.
-
Weihnachtsgeld in Stellenangeboten
Viele Arbeitgeber werben in Jobinseraten mit Weihnachtsgeld um neue Mitarbeiter. Zwischen Januar und November 2023 nannten fast 87.000 Firmen den Benefit in 1,9 Millionen Stellenangeboten. Das sind 17 Prozent mehr Stellen als 2022.